2025
Die Dinkelbestände sind einigermaßen über den Winter gekommen. Vereinzelt gab es Auswinterungsprobleme – vor allem die Spätsaaten sind in der Entwicklung noch zurück. Leider haben wir nur eine sehr geringe Menge Sommerdinkelsaatgut sichern können, so dass wir die Anbauwünsche nicht erfüllen können.
Düngung
Soweit noch nicht erledigt empfehlen wir ein N-Startgabe von mindestens 50 kg Rein N, möglichst in Form eines schwefelhaltigen Düngers wie Ammonsulfatsalpeter.
Pflanzenschutz
Für die Frühjahrsbehandlung mit Herbiziden können Sie alle im Weizen zugelassenen Herbizide verwenden. Mit Ausnahme von Divimar sind alle von uns verkauften Sorten Atlantis verträglich.
Für CCC Behandlungen ist wie bisher nur Manipulator zugelassen. Sie können Manipulator bei uns kaufen.
Abwicklung Tapfheim

A = Zufahrt
B = Probenahme
C = Waage
D = zwischen den Hallen zu den Abladestellen
E = zum Leer wiegen
F = Warteraum, wenn der Hof voll ist.
KEIN RÜCKSTAU AUF DER B16
Anlieferung Lauingen
Nach telefonischer Anmeldung 0171 9 73 94 49 / 0151 42 47 20 38
Ernteerfassung Raum Söhnstetten
LKW Abholung bitte anmelden unter 0171 9 73 94 49
LKW Abholungen
Abholungen vom Mähdrescher machen wir, soweit unsere Kapazität ausreicht. Melden Sie die gewünschten Mähdruschabholungen einige Tage vorher per Telefon 09070 / 91003 oder E-Mail slp@dinkel.org an. Geben Sie jeweils eine erreichbare Handynummer an. Am Druschtag findet dann ab 8 Uhr eine telefonische Abstimmung statt. Eine verbindliche Zusage ist erst am Druschtag möglich.
LKW Abholungen ab Lager
Sie melden Ihre Abholung per Telefon 09070 / 91003 oder E-Mail slp@dinkel.org an, wenn die Ware gedroschen ist. Die Abholung wird mit Ihnen abgestimmt.
Kosten LKW Abholungen
Im Umkreis von 25 km um unsere Standorte berechnen wir 300 € + Mwst pro mind. 25 to Ladung. Für Teilladungen berechnen wir Aufschläge. Bei Mähdruschabholung gilt Standzeit Ankunft/Abfahrt max. 3 Stunden, pro angefangene zusätzliche Stunde 60 €.
Bei Hallenabholung Ladezeit Ankunft/Abfahrt max. 1 Stunde, jede angefangene zusätzliche Stunde 60 €.
Getreidepreise
Wir nehmen in der Ernte an unserem Standort Gnötzheim Weizen und Futtergerste an. Anderes Getreide nur nach Vorvertrag. Die Tagespreise erfahren Sie täglich ab 8 Uhr unter Telefon 09070 / 91003 oder am Aushang in Gnötzheim.
Telefonnummern während der Ernte
Würzburg 0151 40 24 22 28
Tapfheim 09070 / 91003 von 8 – 17 Uhr, 0171 9 73 94 49
Lauingen 0171 9 73 94 49 / 0151 42 47 20 38
Vermeiden Sie bitte Anrufe in Würzburg und Gnötzheim. Die gesamte Abwicklung ist Sache von Tapfheim.
Weitere Hinweise:
Biogetreide wird nur angenommen, wenn für die angelieferte Ware ein gültiges Biozertifikat vorliegt. Unsere Annahmestellen haben darüber Listen vorliegen.
Achten Sie beim Dreschen dringend darauf, daß die Ähre zerlegt ist. Bei Ware mit zusammenhängenden Vesen und halben Ähren werden Abzüge gemacht. Ebenso ist es bei Strohbesatz. Bezüglich der Auswuchsgefahr ist es bei unsicherem Wetter sinnvoll feuchter zu dreschen, als Auswuchs in Kauf zu nehmen.
Wir wünschen Ihnen eine Gute Ernte!




